Seit einem Monat haben die Kinder der Orangen Klasse 2 Molche namens Edgar und Narzissa. Narzissa ist leider am 11.6.2015 gestorben. 🙁 Außerdem ist Narzissa auf den Bildern der kleinere Molch. So sieht Edgar aus und sah Narzissa aus. D:
Fiona Winkler und Leonie Holzbauer organisieren einen Lauf für die VS St. Oswald. Viele Kinder haben sich schon angemeldet, hier einmal die Termine: Mo 29. 06. 2015 Orange Klasse Di 30. 06. 2015 Rote Klasse Mi. 01.07.2015 Blaue Klasse Do 02. 07. 2015 Grüne Klasse Fr 03. 07. 2015 Siegerehrung Die Kinder laufen immer in […]
Am 2. Juni hatte die blaue Klasse einen sportlich sehr aktiven Vormittag. Im Motorikpark in Gamlitz wurde alles mit Begeisterung ausprobiert. Mit dem Wetter hatten wir großes Glück, die Sonne strahlte vom blauen Himmel und brachte unsere Sportler ganz schön ins Schwitzen. Bauchmuskelübung oder bloß relaxen ? Das ist so richtig anstrengend […]
Unter der Leitung von Brigitta Hribernig, Susanne Moosbrugger und Peter Kure fand am Samstag 30. Mai 2015 der erste „Schule im Aufbruch“-Tag in Graz statt. Mehr als 100 TeilnehmerInnen aus der Steiermark, Kärnten und dem Burgenland nahmen an der Veranstaltung teil. 13 Inspirationsorte wurden im Vorfeld des Tages vernetzt, 15 Kinder, darunter 4 Kinder unserer […]
Die grüne Klasse war von 1.-2.6. im Schloss Limberg, um dort ihre Projekttage zu verbringen. Neben zahlreichen Abenteuern (eine Zugfahrt mit 20 Kindern und vollem Gepäck inkl. Umsteigen in Graz am Hauptbahnhof, Mutspiele im Wald, selbstgebauten Unterständen, Feuerspiele, Gewitter und Hagel inkl. Regenbogen danach,…) blieb auch noch Zeit für das lang ersehnte Spiel „Ronja Räubertochter […]
Wir gratulieren unserer lieben Heidi zur Vermählung, welche am 23. Mai stattgefunden hat! In der Schule wurde sie nocheinmal mit einer Rosenspalier und vielen Glückwünschen überrascht. Auch Andrea Ramsauer und Bürgermeister Andreas Staude ließen Heidi hochleben.
Um der geheimnisvollen Seifenblasenschlange auf die Schliche zu kommen braucht es nicht viel: einfach einer leeren Plastikflasche den Boden abschneiden, einen Stoffrest darüberstülpen und gut befestigen. Nun tunkt man das Stoffende in eine Mischung aus Wasser und Geschirrspülmittel und bläst in die Flasche hinein….Vorsicht sehr lustig und deswegen Wiederholungsgefahr!