Yearly Archives: 2020


Leise rieselt der Schnee…


Der Schneefall in der Adventzeit hat in Sankt Oswald bei Plankenwarth zu gesperrten Straßen, Stromausfällen und sogar dem Notstand in der Volksschule geführt. Bei uns ist das Glas aber immer halb voll! Aus diesem Grund wollen wir ein paar schöne Schneemomente der Kinder mit euch teilen.

read more

Nikolo


Der Nikolo hat es auch dieses Jahr wieder in unsere Schule geschafft und hat uns bunt bedruckte Sackerl mit wunderbar süßem Inhalt mitgebracht. Die liebevoll gestalteten Geschenke haben zu glänzenden Augen und viel breitem Lächeln geführt. Vielen lieben Dank dem Elternverein für den Einsatz von Zeit und Liebe für die gelungene Überraschung!  

read more

Ich bin ein Talent!


Was sind die Schätze in mir? Mit dieser Frage haben wir uns auf eine besondere Schatzsuche begeben. In jedem von uns schlummern viele Talente, die es zu entdecken gibt. Deshalb widmen wir dieses Schuljahr der Suche nach unseren Leidenschaften und Stärken. Während der ersten Schulwochen haben wir bereits einige Themenbereiche erforschen dürfen, dabei ist schon […]

read more

Im Winter ist was los


Mehl abwiegen, Keksteig kneten, Tierspuren im Schnee malen, Fenstersterne schneiden, von Schneeflocken träumen, Wintergedichte schreiben, Weihnachtsraps und Musicmixes…im Winter gibt es so viele spannende Projekte, da wird einem garantiert nicht langweilig. Das schöne am Arbeiten in der Schule ist, dass man es immer gemeinsam mit anderen machen kann. Das vertreibt schnell das Gefühl der Einsamkeit […]

read more

Hopp, hopp, hopp – Pferdchen lauf…nicht zu schnell


Die Präsentation von Referaten über Tiere haben an unsere Schule schon einen sehr speziellen Stil im Laufe der Zeit entwickelt.  Startete es vor ein paar Jahren mit zwei  Molchen als Langzeitprojekt, folgten im letzten Jahr ein Aquarium, in welchem man die Entwicklung vom Laich über die Kaulquappe bis zum Fröschlein beobachten konnte. In diesem Jahr […]

read more

Besuch der Bäuerinnen


Im Rahmen des Welternährungstages am 16. Oktober, schuf die ARGE Österreichische Bäuerinnen die Möglichkeit alle unsere Kinder an unterschiedlichen Workshops in der Schule teilnehmen zu lassen. Die Schwerpunkte drehten sich um das Ei, Getreide und Korn sowie regionale und saisonale Produkte. Mit viel Engagement brachten die drei Bäuerinnen den Kindern die Thematiken, durch viele Anschauungsmaterialien […]

read more

Wer macht hier Töne?


Was für ein Lippen-Muskel-Gespür für Blasinstrumente tatsächlich benötigt wird, haben die Mitglieder des örtlichen Musikvereins auch heuer wieder unseren Jüngsten demonstriert. Gefühlt eine ganze Kapelle an Instrumenten inklusive Schlagzeug wurde in die Schule gebracht. Ausprobieren durfte man alles, aber nicht immer war es so einfach wirklich Töne zu erzeugen. Allerdings standen Spaß, Erfahrungen sammeln und […]

read more

Verkehrserziehung


Jährlich zu Schulbeginn gibt es für unsere Kinder der 1. und 2. Stufe eine Wiederholung aller wichtigen Regeln für das Zurechtfinden als Fußgänger/in im Straßenverkehr. Mit kindgerechten Worten, ein wenig Schmäh und der Erprobung des gesammelten Wissens gleich vor Ort begleiten uns hierbei eine Polizistin und ein Polizist.

read more