Stundenplan


 Rote und blaue Klasse: 0.-2. Stufe

Zeit

Montag

Dienstag

Mittwoch

Donnerstag

Freitag

8.00-8.50

LB

LB

Talentestunde/
Rel

LB

Thema

8.55-9.45

LB

LB

Talentestunde/
Rel

LB

Thema

9.45-10.00

Jausenpause

10.00-10.30

Bewegungspause

10.30-11.20

WAK

Thema

Rel/
Talentestunde

M/D
Werkstatt

LB

11.20-12.10

E/BSP

bunte Stunde/
Routinen
(14-tägig)

Rel/
Talentestunde

A

LB

12.10-13.00

BSP/E

bunte Stunde/
Routinen
(14-tägig)

A

LB: Deutsch- und Mathematikunterricht im Lernbüro

M/D Werkstatt: gelenktes Lernen (Deutsch/Mathematik), Einführung neuer Inhalte

Routinen-Training: Methodentraining – Lernstrategien üben, wiederholen und festigen

bunte Stunde: unverbindliche Übung

Thema: Sachunterricht

WAK: WochenAnfangsKreis (Geburtstage, Klassenrat, wichtige Angelegenheiten)

A: Atelierunterricht (Werken, Bildnerische Erziehung, Sport, Musik)

Talentestunde: Kinder erlernen in den kreativen Fächern Techniken und entdecken/entfalten ihre Talente und planen und arbeiten an eigenen Projekten

Rel: Religion

Bewegungsause: Pause im Schulhof mit Pausenangebot

BSP + E: Sport + Englisch

gemeinsame Jause findet immer donnerstags statt

 

Grüne und orange Klasse: 3./4. Stufe

Zeit

Mo

Di

Mi

Do

Fr

8.00-8.50

LB

Thema

LB

A

LB

8.55-9.45

LB

Thema

LB

A

LB

9.45-10.00

Jausenpause

10.00-10.30

Bewegungspause

10.30-11.20

WAK

Thema

Kurs

M/D
Werkstatt

Rel/
Talentestunde

11.20-12.10

Talentestunde/
Rel

bunte Stunde/
Routinen
(14-tägig)

E/BSP

LB

Rel/
Talentestunde

12.10-13.00

Talentestunde/
Rel

bunte Stunde/
Routinen
(14-tägig)

E/BSP

LB

LB: Deutsch- und Mathematikunterricht im Lernbüro

M/D Werkstatt / Kurs: gelenktes Lernen (Deutsch/Mathematik), Einführung neuer Inhalte

Routinen-Training: Methodentraining – Lernstrategien üben, wiederholen und festigen

bunte Stunde: unverbindliche Übung

Thema: Sachunterricht

WAK: WochenAnfangsKreis (Geburtstage, Klassenrat, wichtige Angelegenheiten)

A: Atelierunterricht (Werken, Bildnerische Erziehung, Sport, Musik)

Talentestunde: Kinder erlernen in den kreativen Fächern Techniken und entdecken/entfalten ihre Talente und planen und arbeiten an eigenen Projekten

Rel: Religion

Bewegungsause: Pause im Schulhof mit Pausenangebot

BSP + E: Sport + Englisch

gemeinsame Jause findet immer donnerstags statt

 

Gelbe und türkise Klasse: 2. – 4. Stufe

Zeit

Mo

Di

Mi

Do

Fr

8.00-8.50

Rel/
Talentestunde

LB

BSP/E

LB

Talentestunde/
Rel

8.55-9.45

Rel/Talentestunde

LB

E/BSP

LB

Talentestunde/
Rel

9.45-10.00

Jausenpause

10.00-10.30

Bewegungspause

10.30-11.20

WAK

Thema

Thema

M/D
Werkstatt

LB

11.20-12.10

LB

bunte Stunde/
Routinen
(14-tägig)

Thema

A

LB

12.10-13.00

LB

bunte Stunde/
Routinen
(14-tägig)

Kurs (3./4. Stufe)

A

 

LB: Deutsch- und Mathematikunterricht im Lernbüro

M/D Werkstatt / Kurs: gelenktes Lernen (Deutsch/Mathematik), Einführung neuer Inhalte

Routinen-Training: Methodentraining – Lernstrategien üben, wiederholen und festigen

bunte Stunde: unverbindliche Übung

Thema: Sachunterricht

WAK: WochenAnfangsKreis (Geburtstage, Klassenrat, wichtige Angelegenheiten)

A: Atelierunterricht (Werken, Bildnerische Erziehung, Sport, Musik)

Talentestunde: Kinder erlernen in den kreativen Fächern Techniken und entdecken/entfalten ihre Talente und planen und arbeiten an eigenen Projekten

Rel: Religion

Bewegungsause: Pause im Schulhof mit Pausenangebot

BSP + E: Sport + Englisch

gemeinsame Jause findet immer donnerstags statt