Die Erwachsenen sagen uns dauernd „Du musst dich gesund ernähren! Du sollst mehr Vitamine zu dir nehmen! Iss das gesunde Gemüse!“ Aber warum sollen wir das eigentlich wirklich machen? Welches Obst und Gemüse schmecken mir besonders? Was sind denn diese ganzen Vitamine und Nährstoffe? Und was machen die in meinem Körper? Diesen Fragen stellten sich […]
Welche deiner Fähigkeiten willst du verbessern? Welche Technik, die du schon kennengelernt hast willst du weiter ausbauen? Was kannst du noch nicht und möchtest es gerne probieren? Welche Hilfe und welches Material brauchst du? Sind diese Fragen mit jedem einzelnen Kind geklärt, geht es los – die schönsten zwei Stunden in der Woche. Stellen Sie […]
So verbringen wir die Pause, wenn es draußen zu stark regnet und wir im Schulhaus bleiben. Ein Teil der Kinder kann sich im Turnsaal austoben. Die restlichen Banden besuchen sich gegenseitig in den Klassen, denn überall gibt es etwas anderes zu entdecken und ausprobieren. Von Bauen und Konstruieren bis Zeichnen und (Vor-)Lesen oder sich einfach […]
In einer vorbereiteten Lernumgebung begleiten wir Lehrerinnen alle Kinder beim Lernen. Betreuen sie in größeren Kursgruppen oder üben in Kleingruppen Inhalte, welche noch nicht eigenständig angewendet werden können. Um Ziele zu erreichen und alle nötigen Teilschritte dafür zu erlernen stehen den Kindern auch unterschiedliche Materialien zur Verfügung. Ein Thema muss anfänglich „begriffen“ werden um die […]
Es waren einmal zauberhafte Harfenklänge, die aus dem kleinen Saal einer Schule drangen. Die lieben Schulkinder folgten diesen verspielten Tönen und gelangten so in eine stimmungsvolle Märchenwelt. Geschichten mit guter Botschaft warteten auf sie. Diese Geschichten über die Natur, die Tiere und die Menschen brachte ihnen der Märchenerzähler Frederik Mellak nahe… Dabei wurden ein paar Augen […]
Dank unserem lieben Nachbarn Herrn Friedrich Prucher, welcher für die Volksschule Äpfel geklaubt und zur Verfügung gestellt hat, können unsere Kinder nun über die kalte Jahreszeit Vitamine und Nährstoffe, welche ihnen auch bei der Konzentration im Zusammenhang mit dem Lernen helfen, naschen. Wie aus Äpfeln denn eigentlich ein Saft hergestellt wird, konnten die Kinder der […]
Jedes Jahr zu Schulbeginn werden unsere Schulkinder aus der 1. und 2. Stufe von der örtlichen Polizei besucht. Verkehrserziehung ist nicht nur im Lehrplan verankert sondern auch ein wichtiges Thema, welches den Kindern so früh wie möglich vermitteln soll, wie sie sich aufmerksam und achtsam im Straßenverkehr verhalten können. Gerade der Schulweg ist für viele […]
Salut! Ciao! Bok! Hola! Halla! Gleich am ersten Schultag im neuen Schuljahr begann für alle Kinder in der VS St. Oswald eine spannende Abenteuerreise quer durch Europa. In altersgemischten Gruppen begrüßten sich die Kinder nicht nur in den Landessprachen europäischer Länder sonder begaben sich auch auf Entdeckungsreise und sammelten Wissen und Eindrücke über Kultur im […]
Es gab eine sehr schöne Schule in St. Oswald bei Plankenwarth und sie war sehr sehr groß. Sie war schön und es waren viele Kinder in der Schule. Eines Tages sagte die Lehrerin: „Heute ist ein besonderer Tag! Es ist nämlich Sporttag!“ Die Kinder freuten sich. Sie gingen auf den Sportplatz und spielten Fußball. Doch […]
Beim Schulfest 2016 hat zuerst der Chor ,,Über den Wolken“ gesungen, danach haben alle Kinder ,,Un poquito cantas“ getanzt, gesungen und gespielt. Als drittes hat die 2., 3. und 4. ganz Südamerika vorgestellt. Jetzt haben Anna, Amy und Elisa uns ein südamerikanisches Lied vorgespielt, dann hat uns die 4. Klasse ein geheimes Gedicht vorgetragen. Das […]