Die Präsentation von Referaten über Tiere haben an unsere Schule schon einen sehr speziellen Stil im Laufe der Zeit entwickelt. Startete es vor ein paar Jahren mit zwei Molchen als...
read more
Im Rahmen des Welternährungstages am 16. Oktober, schuf die ARGE Österreichische Bäuerinnen die Möglichkeit alle unsere Kinder an unterschiedlichen Workshops in der Schule teilnehmen zu lassen....
read more
Was für ein Lippen-Muskel-Gespür für Blasinstrumente tatsächlich benötigt wird, haben die Mitglieder des örtlichen Musikvereins auch heuer wieder unseren Jüngsten demonstriert. Gefühlt eine...
read more
Jährlich zu Schulbeginn gibt es für unsere Kinder der 1. und 2. Stufe eine Wiederholung aller wichtigen Regeln für das Zurechtfinden als Fußgänger/in im Straßenverkehr. Mit kindgerechten...
read more
In diesem Jahr beschlossen wir gemeinsam mit den Eltern statt einem Wintersporttag ein anderes Sportevent, welches letztlich eine Wanderung im Kesselfall bei Semriach wurde. Eine schöne Bereicherung...
read more
Stellen Sie sich vor, Sie gehen zur Arbeit und ihr Arbeitgeber oder Ihre Arbeitgeberin fragen Sie, noch bevor Sie Ihre gewohnten Tätigkeiten aufnehmen können – „Welcher Herausforderung wollen...
read more
Nicht nur der österreichische Lehrplan der Volksschule und das Bildungsministerium fordern sie – die IT- und Medienkompetenz auch die Europäische Union definiert als eine der acht...
read more
Transition – der Übergang vom Kindergarten in die Volksschule wird nun seit mehreren Jahren sehr erfolgreich, Dank der großartigen Zusammenarbeit mit den Kindergartenpädagoginnen von St. Oswald...
read more
Ein umfassenderes Projekt aus dem Themenunterricht (Sachunterricht) widmete sich in diesem Jahr dem Beobachten eines Baumes und seinen Veränderungen in den verschiedenen Jahreszeiten. Die Kinder der...
read more
Dieses Jahr begleitete uns eine besonders schweißtreibende Mai-Sonne bei unserer Müllsammelaktion. Die Kinder und Lehrerinnen kamen aber nicht nur deswegen ordentlich ins Schwitzen – auf der...
read more