Auf dem Weg durch die Grazer Innenstadt zur Volksschule in St. Oswald konnte man in der Früh nur sehr spärlich verkleidungsfreudige Menschen ausmachen. Darum war es umso schöner als gleich...
read more
In der letzten Schulwoche vor den Semesterferien arbeiteten die Kinder der 3. und 4. Stufe intensiv am Thema Wasserkreislauf. Weitere Themen wie Wasserverbrauch im Alltag, Wasser in anderen Ländern,...
read more
Mittlerweile ist es bereits zur Tradition geworden, dass die Weihnachtsfeier an unserer Schule von den Kindern organisiert wird. Was bedeutet das? Heiß begehrt sind die Plätze im Organisations- und...
read more
Um herauszufinden was einem anderen Menschen gefallen könnte, ist es auch eine wichtige Voraussetzung selber zu wissen was mir gefällt. In unserem Spiel ohne gesprochene Sprache – Jeux...
read more
Die Erwachsenen sagen uns dauernd „Du musst dich gesund ernähren! Du sollst mehr Vitamine zu dir nehmen! Iss das gesunde Gemüse!“ Aber warum sollen wir das eigentlich wirklich machen?...
read more
Welche deiner Fähigkeiten willst du verbessern? Welche Technik, die du schon kennengelernt hast willst du weiter ausbauen? Was kannst du noch nicht und möchtest es gerne probieren? Welche Hilfe und...
read more
So verbringen wir die Pause, wenn es draußen zu stark regnet und wir im Schulhaus bleiben. Ein Teil der Kinder kann sich im Turnsaal austoben. Die restlichen Banden besuchen sich gegenseitig in den...
read more
In einer vorbereiteten Lernumgebung begleiten wir Lehrerinnen alle Kinder beim Lernen. Betreuen sie in größeren Kursgruppen oder üben in Kleingruppen Inhalte, welche noch nicht eigenständig...
read more
Es waren einmal zauberhafte Harfenklänge, die aus dem kleinen Saal einer Schule drangen. Die lieben Schulkinder folgten diesen verspielten Tönen und gelangten so in eine stimmungsvolle...
read more
Dank unserem lieben Nachbarn Herrn Friedrich Prucher, welcher für die Volksschule Äpfel geklaubt und zur Verfügung gestellt hat, können unsere Kinder nun über die kalte Jahreszeit Vitamine und...
read more